Spielplan:
ZukunftsSTIMMEN Jung. Laut. Relevant.

Info

Was passiert, wenn Kinder und Jugendliche die Bühne für sich haben? Wenn ihre Gedanken, Wünsche und Fragen den Raum füllen und wir Erwachsene für einen Moment einfach nur zuhören? In „ZukunftsSTIMMEN – Jung. Laut. Relevant.“ übernehmen junge Menschen das Wort – laut, leise, wütend, mutig, nachdenklich. Sie zeigen, was sie bewegt. Noch wissen wir nicht, welche Themen an diesem Vormittag auf der Bühne stehen werden. Denn der künstlerisch-theaterpädagogische Prozess gibt den Kindern und Jugendlichen die Freiheit, ihre eigenen Inhalte zu wählen. Sie sind die Expert*innen für ihren Alltag, für das, was in Familie, Schule, Stadt und Welt passiert. Sie sind diejenigen, die so oft mit dem Begriff Zukunft in Verbindung gebracht werden. Die Jugend als unsere Zukunft? Wie fühlt sich das an?  Was wird dazu assoziiert? Hier geht es um mehr, als aus der Erwachsenenperspektive Erwartungshaltungen zu erfüllen.

Leichte Sprache
EN
FR

Was passiert, wenn Kinder und Jugendliche auf der Bühne stehen?
Was passiert, wenn sie ihre Gedanken sagen dürfen?
Und wenn Erwachsene einfach nur zuhören?
Die Veranstaltung heißt: ZukunftsSTIMMEN – Jung. Laut. Relevant.
Bei der Veranstaltung sprechen Kinder und Jugendliche.

Daten

Dauer

120 Minuten

Barrierefreiheit

Credits

Es spielen

Kinder- und Jugendtheatergruppen von Tempus fugit sowie Schultheater-AGs aus Lörrach und Umgebung und interdisziplinäre Künstler*innen aus der Region

Regie

Karin Maßen

Es ist eine Kooperation mit dem Burghof Lörrach und „Stimmen“  

Proben für Zukunftsstimmen, Foto: Leonie Blöchlinger
×