Inszenierungen
mit Beteiligung
von Über "Mehr" abrufbar

Mit Orlando zwischen Epochen und Geschlechtern
Erfolgreiche Kooperation mit Tempus Fugit
Tempus fugit brilliert mit „Wider die Tyrannei“
Interaktive Performance über Wahrheit und Widerstand
Ein Stück über wichtige Fragen der Zeit
Schüler erleben Politik im Theaterspiel
Lörracher Theater Tempus fugit befasst sich mit der Demokratie
Der „Billabongkönig“ im Theater Tempus fugit in Lörrach ist eine bildreiche Inszenierung
Der Billabongkönig als Theaterstück
Aufwühlendes Theaterstück
Staatssekretär Arne Braun zollt Lörracher Kulturhäusern Anerkennung
Bravourös gespielt, ideenreich inszeniert: „Die, die in der Dunkelheit leuchten“ hat Premiere
Farben und Bilder werden bei einem Konzert in Rheinfelden zu Klängen
Theater Tempus fugit will in Lörrach Raum für Reflexion schaffen
Beim Lörracher Theater Tempus Fugit trägt Doktor Faustus Jeans statt Wams und Beinkleid
Einen Blick hinter die Kulissen werfen
Tempus fugit erforscht neue Kunstpraktiken
Wie man den richtigen Beruf findet
Nur Mut! – Lörracher Projekt zur Berufsfindung wird gefeiert
In Rheinfelden will man Demokratie auf allen Ebenen leben
Théâtre transfrontalier pour des jeunes de Saint-Louis
Neues Stück des Lörracher Theater Tempus Fugit flüchtet sich in Visionen
Das Lörracher Theater Tempus fugit hat eine neue Website
„Darüber zu reden ist wahnsinnig wichtig“
Politik trifft junges Theater
Wie Tempus fugit die Jury der Berliner Festspiele überzeugte
Theater wird inklusiver
Welt der Bühne entdecken
Schüler sollen eigene Grenzen erspüren
Unterstützung für Tempus fugit
Schwierige Zeiten für Tempus fugit
80 Kinder machen mit beim Theaterprojekt "Wir bauen eine Stadt"
Geheimnis des baumkletternden Nebels
Von Mobbing bis „Kartoffelkrise“
Für viele das Sprungbrett in einen Theaterberuf
Rettung von Phosanthya
Kinder auf dem Weg zur Kunst
Theaterstück als Plattform für Gespräche
Eine kleine Tanzreise durch die Lörracher Innenstadt
Recht auf Kunst und Kultur
Von Mäusen und anderen Tieren
Projekte sind extrem gefragt
×