Angebote:
Das Jahrespraktikum

Das Jahrespraktikum am Theater Tempus fugit 2025/26

Wir bieten ein 12monatiges Jahrespraktikum am Theater und eines am Theater mit Schwerpunkt Medien vom 08.09.2025 bis 31.08.2026.

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe, Geschlechter und Identitäten.

Das bietet das Jahrespraktikum (für Jugendliche von 18 bis 26 Jahren):

Das bringst Du mit

Bitte schicke Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen ausschließlich in einer PDF-Datei an: bewerbung@fugit.de. Für das Jahrespraktikum mit Schwerpunkt Medien sende bitte zusätzlich zwei Arbeitsproben wahlweise Audio, Foto, Video per Link.

Der Bewerbungszeitraum ist vom 17.03.2025 bis 28.04.2025

Flyer_Jahrespraktikum_2025_2026
Leichte Sprache
EN
FR

Das Theater bietet eine einjährige Weiterbildung für Jugendliche im Alter von 18 bis 26 Jahren an.

The theatre offers a one-year theatre training course for young people aged 18 to 26.

Le théâtre propose une formation théâtrale d’un an pour les jeunes âgés de 18 à 26 ans.

Was die Bewerber*innen erwartet:


Einführungswochen

Workshops,
Inputs und
praktische
Infos zum
Theaterjahr

Schulungen

Stimm- und Improtraining, Theatertheorie,
Licht- und Tontechnik, Choreografie, Schreibwerkstätten

Schulprojekte und Hausgruppen 

Proben und Konzipieren, Teamarbeit, Theaterpädagogik, „Jugend schult
Jugend“

Präventionsprojekte und Forumtheater

Spielen und
Vermitteln: Zivilcourage, Alles auf Anfang, Berufsorientierung, Mobbing, Gewalt- und Medienprävention

Spielzeitstück

Schauspiel Spielzeitteam  

Spotlight

Schultheatertreffen
organisieren und moderieren,
anschauen und
austauschen  

Großprojekt

Großes Ensemble, Theatergruppen, Chöre, Schüler*Innen, generationen- übergreifend, inklusiv
 

Aktionswoche

Konzipieren, Experimentieren, Inszenieren, Zeigen, Reflektieren
100% eigenverantwortlich
 

Aufführungen und Werkschauen

In der Schule,
im Theater,
in der Region

„Und Tschüss“ Abschlussfestival unserer Gruppen:

Theaterformen
ausprobieren,
verabschieden,
loslassen

Spielzeitpause

Ansprechperson
Lisa Wilfert

+49 (0)7621/15784 0
×