Theater
Tempus fugit:
„Ente, Tod und Tulpe“ fällt am 24. & 25.03. aus
Liebes Publikum, aufgrund einer Trauerfeier fallen die Vorstellung von „Ente, Tod und Tulpe“ am 24. & 25. März aus. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns, wenn wir Sie an einem anderen Termin wieder bei uns am Theater begrüßen dürfen.
Ihr Theater Tempus fugit Team
Vom 8. März 2023 bis zum 17. Mai 2023 können sich Interessenten für das Jahrespraktikum 2023/24 am Theater Tempus fugit bewerben. Das Praktikum startet nach der Sommerpause am 1. September 2023 und endet nach 12 Monaten am 31. August 2024. Wenn ihr zwischen 18 und 26 Jahren alt seid und Lust auf Theater habt, könnt Ihr euch nun bewerben.
Was euch beim Jahrespraktikum erwartet und wie ihr euch bewerben könnt, erfahrt ihr hier.
Nach dem Märchenspiel von Maurice Maeterlinck
Eine Kooperation von Theater Tempus fugit und Burghof Lörrach
Regie: Karin Maßen
In dieser zarten Geschichte über das Leben, das Erwachsenwerden, die Suche nach dem Glück , die Kraft der Fantasie und nicht zuletzt auch über die Frage, wie wir Menschen mit der Natur umgehen, müssen sich die Geschwister Mytyl und Tytyl zusammen mit vielen anderen auf eine geheimnisvolle Reise ins Ungewisse begeben, um den blauen Vogel zu finden. Denn er bedeutet das Glück. Weitere Infos findet ihr hier.


Unter dem Titel „better community stage“ findet für Vorschulkinder seit 1. Dezember, immer donnerstags, ein theaterpädagogisches Projekt zur Sprachförderung in der Gemeinschaftsunterkunft Gretherstraße 8 in Lörrach statt.
Termine: Los geht es wieder ab 12. Januar, donnerstags von 16:30 – 17:30 Uhr im „Café together“
Gefördert wird das Projekt von der direct help better future gGmbH. Der Freundeskreis Asyl und die Intergrationsoffensive unterstützen das Projekt.
Theaterprojekt zum Deutschlernen für Kinder in der Gemeinschaftsunterkunft Gretherstrasse.
A theater pedagogical project for preschool children to promote language skills is taking place in the shared accommodation at Gretherstraße 8 in Lörrach. The project starts again on January 12, Thursdays from 4:30 – 5:30 p.m. in the „Café together“. Contact theatre teacher Lisa Wilfert: l.wilfert@fugit.de or call 07621 – 1578422
Un projet pédagogique théâtral pour les enfants d’âge préscolaire visant à promouvoir les compétences linguistiques a lieu dans le logement partagé de la Gretherstraße 8 à Lörrach. Le projet reprend le 12 janvier, les jeudis de 16 h 30 à 17 h 30 dans le „Café together“. Contactez Lisa Wilfert : l.wilfert@fugit.de ou appelez le 07621 – 1578422.
Das Projekt wird geleitet von Theaterpädagogin Lisa Wilfert.
Kontakt: l.wilfert@fugit.de, Tel.: 07621 – 1578422
