Archiv:
Arsen und Spitzenhäubchen
Info
Zum Stück:
Ein wenig Arsen, einen halben Teelöffel Strychnin und eine Prise Zyankali in den Holunderwein und fertig ist der köstliche Trank – absolut tödlich. Das Giftrezept der liebenswürdigen Damen Abby und Martha Brewster ist einfach, aber wirkungsvoll. Die gutmütigen Damen sind immer hilfsbereit und bringen jeden unglücklichen Besucher Gott näher. Als der Neffe Mortimer am Tag vor seiner Hochzeit eine der Leichen entdeckt, bringt das einiges durcheinander.
Ein weiteres Mal wird eine Koproduktion zwischen den Kaufmännischen Schulen und Tempus fugit aufgeführt. Zehn Schüler probten unter der Leitung von Uwe Fröhlich und interpretieren nun mit Leidenschaft den Klassiker von Joseph Kesselring. Eine begeisternde Mischung aus Romantik, Komik, Horror und Bürgertum – Arsen und Spitzenhäubchen.
Wir danken ganz herzlich
der Stadt Lörrach, der Sparkasse Lörrach sowie allen Sponsoren und Paten für ihre Unterstützung.
Gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport über den Landesverband Amateurtheater Baden–Württemberg e.V.
Daten
Nach dem Theaterstück von John Kesselring
Gruppe
EINE KOOPERATION DES SCHULTHEATERS DER KAUFMÄNNISCHEN SCHULEN LÖRRACH UND DER MATHILDE-PLANCK-SCHULE LÖRRACH MIT DEM TEMPUS FUGIT JUGENDTHEATER
Credits
Regie- und Produktionsteam
Regie
Uwe Fröhlich
Regieassistenz:
Produktionsleitung:
Licht und Technik
Plakat und Programmheft
Inhalte
Uwe Fröhlich
Es spielen:
Amanda Isak
Merve Civak
Julia Röhnke
Ilenia Pastore
Sharon Marterer
Kristina Schmalz
Lisa Stiller
