Theater
Tempus fugit:
Doktor Faustus
Spielzeitstück 23/24
In dem tragischen Mysterienspiel „Doktor Faustus“ des englischen Dichters und Dramatikers Christopher Marlowes ( 1564 – 1593) – einem Zeitgenossen Shakespeares – wird aus dem Gelehrten Faust ein sich in menschliche Selbstüberschätzung versteigender und vermessen nach Gottgleichheit ausgreifender Magier, der am Ende – ein Opfer seines leidenschaftlichen Drangs – zu ewigen Höllenqualen verdammt wird.
Über die Maßen wissensdurstig und seines Gelehrtenlebens überdrüssig, wendet Faustus sich der Metaphysik der Magier zu und ruft Mephistopheles an, mit dem er ein Bündnis aushandelt und dem er seine Seele übereignet.
Daten
Nach einer Stückvorlage von Christopher Marlow.
Übersetzt und bearbeitet von Manfred Wekwerth, erschienen im Drei Masken Verlag.
Altersempfehlung
Für Zuschauende ab 14 Jahren
Dauer
ca. 80 Minuten
Credits
Es spielt
Das Spielzeitteam 23/24
Regie
Vaclav Spirit
Musik
Anne Ehmke
