Theater
Tempus fugit:
Novecento-Die Legende vom Ozeanpianisten
Info
Bei diesem Stück geht es um die Geschichte eines Pianisten auf einem Ozeandampfer, der nie Land betritt. Es ist ein Theaterstück über das Loslassen, über Sehnsucht, Zufriedenheit und die Grenzen der Freiheit. Im Zentrum der Erzählung steht Danny Boodmann T.D. Lemon Novecento, der im Jahr 1900 auf dem Schiff „Virginian“ geboren wird und dessen gesamtes Leben sich zwischen den unendlichen Weiten des Ozeans abspielt. Novecento wird zu einem legendären Pianisten, dessen Musik die Seelen der Passagier*innen berührt und gleichzeitig das Symbol seiner eigenen Lebensreise ist.
Das Ensemble des Erwachsenentheater erzählt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven und in wechselnden Rollen. Es konfrontiert sich mit dem Unbekannten und begibt sich auf eine Reise bei der am Ende vielleicht alles verloren scheint, aber auch alles gewonnen werden kann.
Die Geschichte dreht sich um einen Mann. Der Mann heißt Danny Boodmann T.D. Lemon Novecento. Er wird im Jahr 1900 geboren. Sein ganzes Leben verbringt er auf dem Schiff. Er spielt sehr gut Klavier. Die Menschen auf dem Schiff mögen seine Musik. Seine Musik berührt die Herzen der Menschen.
This piece is about the story of a pianist on an ocean liner who never sets foot on land. At the center of the story is Danny Boodmann T.D. Lemon Novecento, who was born on the ship “Virginian” in 1900. Novecento becomes a legendary pianist whose music touches the souls of the passengers.
Cette pièce raconte l’histoire d’un pianiste sur un paquebot qui ne met jamais les pieds à terre. Au centre de l’histoire se trouve Danny Boodmann T.D. Lemon Novecento, né sur le navire « Virginian » en 1900. Novecento devient un pianiste légendaire dont la musique touche l’âme des passagers et est en même temps le symbole du voyage de sa propre vie.
Daten
Nach Alessandro Baricco
Dauer
60 Minuten
Barrierefreiheit
Credits
Es spielt
Die Erwachsenentheatergruppe
Regie
Sabrina Lössl

