Archiv:
Einerseits und Anderseits haben einen schönen Streit

Vorarbeit mit Schulen

In einem einstündigen Theaterworkshop haben Kinder die Möglichkeit sich mit dem Thema Streit auseinanderzusetzen.  Kinder, Jugendliche und Erwachsene streiten. Das ist nichts Neues. Würden wir alle Streitigkeiten, die jetzt stattfinden, aufzeichnen, gäbe es ein Gewirr an Tönen und Bildern. Es wäre laut und wild, wir hätten Chaos im Bauch und Kopf. Das macht Angst.  Aber was passiert, wenn sich aus diesem „Krach“ ein Lachen wird? Vielleicht erst zögerlich dann immer ansteckender? Zweistimmig, mehrstimmig. Ein Lachen das weit entfernt ist vom Auslachen. Kann Streit zum Lachen bringen? Vielleicht nicht gerade in der Schule oder im Spielzeugladen.

Leichte Sprache
EN
FR

Kinder denken über Streit nach.
Streit gibt es überall.
Kinder streiten.
Jugendliche streiten.
Erwachsene streiten auch.
Es ist laut.
Das macht Angst.
Aber was passiert dann?
Was ist, wenn aus dem Streit ein Lachen wird?
Erst leise.
Dann lauter.
Dann lachen viele zusammen.

Children take part in a theatre workshop and they are talking about arguing and conflict. Everyone argues: children, teenagers and adults. Now imagine, all arguments are recorded. You would hear many voices. It would be loud and messy. But what happens then? What if laughter comes out of all that noise? First a small laugh. Then a bigger one. Then many people laughing together.

Les enfants parlent du conflit et des disputes. Tout le monde se dispute. Les enfants, les jeunes et les adultent se disputent. Si on enregistre tous les conflits, on entendrait beaucoup de voix. Ce serait bruyant et désordonné.
Ça fait peur. Mais ensuite? Et si un rire sortait de ce bruit ?
D’abord un petit rire. Puis un rire plus grand.
Puis plusieurs personnes qui rient ensemble.

Daten

Workshop für Kinder von sieben bis elf Jahren

Dauer

60 Minuten

Barrierefreiheit

Aufzug und Rampe

×