Archiv:
Träsch – Leben auf der Kippe
Fotos: Thomas Quartier
Info
Zum Stück:
Auf einer Müllkippe irgendwo in der Peripherie einer europäischen Großstadt. Zwischen den alten Schrottteilen und Abfallbergen leben zwei verfeindete Banden von Jugendlichen, die sonst nirgends ein richtiges Zuhause haben. Tagtäglich kämpfen sie mit- und gegeneinander ums Überleben inmitten von Drogen, Gewalt und den abfälligen Blicken der Außenwelt. Was sie verbindet, ist die Suche nach Geborgenheit, nach Anerkennung. Immer wieder kommt es zwischen den Banden zu Auseinandersetzungen und gegenseitigen Überfällen. Erst als eines Tages ein Bandenmitglied ums Leben kommt und die Räumung der Kippe droht, schließen die beiden Lager einen Pakt…
Wir Danken
Wir danken ganz herzlich der Stadt Lörrach und dem SAK Lörrach für die Aufführungsmöglickeiten. Ebenso der Produktion,-Vertrieb- und Dienstleistungsstelle (PVD), dem Recyclinghof und dem Metallverarbeitungshof Lörrach. Besonderer Dank geht auch an Herrn Rainer Täsler von den Industrieverpackungen Täsler für das Fass sowie an alle Sponsoren, Paten und Eltern der Spieler/innen der Youngster-Gruppe. Für die Unterstützung danken wir auch dem Kreisjugendreferat Lörrach sowie dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst für die Förderung über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
Zur Gruppe
Die Youngster-Gruppe besteht seit September 2008 und richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 – 16 Jahren. Unter der Regie von Sylvia Jourdan wurden die Stücke Kerle mieten (2011)und Aschenputtel (2010) inszeniert. Seit Herbst 2011 leitet Tim Krause die Gruppe, die derzeit 20 Spieler/innen umfasst, von denen viele in der Eigenproduktion Träsch – Leben auf der Kippe
zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Nach der Träsch-Premiere ist die Youngster-Gruppe wieder für Neueinsteiger/innen geöffnet.
Daten
Eigenproduktion
Gruppe
Youngster-Gruppe
Credits
Es spielen:
Laura Rübenacker
Elena Sarah Hüttlin
Mariel Hofhansl
Sara Oldenburg
Marvin Süss
Manuel Monn
Florian Grimm
Produktionsteam
Regie
Regieassistenz
Technik
Fotos, Programm- und Plakatgestaltung
Chantal Süss
Produktionsleitung
