Archiv:
Zivilcourage

Schulvorstellungen

Gewaltprävention

6.-10. Klasse

Dieses interaktive Projekt setzt bei Konflikten, die in Schulhöfen, im Klassenzimmer, aber auch in öffentlichen Räumen stattfinden, an. Diese werden so authentisch dargestellt, dass sie das
Alltagserleben der Schüler*innen modellhaft spiegeln.

Geht es im ersten Teil des Projekts darum, zu beobachten und wahrzunehmen, können die zuschauenden Schüler*innen die gespielten Szenen anschließend verändern, indem sie selbst als Handelnde in das Geschehen eingreifen. Sie erproben damit „Zivilcourage“ hautnah.

Dabei spüren die Schüler*innen im Tun, dass dies einerseits Mut
erfordert, dass sie diesen aber auch erlernen können.

Daten

Max. 60 Teilnehmer*innen

Aufbau

30 Minuten

Durchführung

240 Minuten

Feedback für Pädagog*innen

20 Minuten

Räumlichkeiten

6 Räume

Termine

2 Staffeln pro Jahr im November und Juli

Kooperation

In Kooperation mit der Kriminalpolizei Lörrach

×